Bach, Johann Sebastian
- Präludium und Fuge Es-Dur BWV 522 ("Barockes Klanggemälde der Trinität")
Barber, Samuel
- "Summer Music" for Wind Quintet op. 31 (1956) ("Leben mit und nach einem Welterfolg")
Beethoven, Ludwig van
- Klaviersonate cis-Moll op. 27,2 "Mondscheinsonate" ("Blume zwischen zwei Abgründen")
- Streichquartett F-Dur op. 18,1 ("Ouvertüre ohne Hauptdarstellerin")
- Oktett Es-Dur op. 103 ("Im Widerstreit der Empfindungen")
- Trio C-Dur op. 87 ("Musikalische Blüten einer seltenen Spezies")
Berg, Alban
- Vier Stücke für Klarinette und Klavier op. 5 ("Ein unscheinbares Bekenntnis")
Berio, Luciano
- "Opus Number Zoo" für Bläserquintett (1951) ("Der rezitierende Kammermusiker")
Brahms, Johannes
- Klavierquartett g-Moll op. 25
Brandl, Johann Evangelist
- Quintett F-Dur op. 13 ("Von Göttlichen Philistern und Beethovens Erben")
- Quintett B-Dur op. 52,1 ("Von Göttlichen Philistern und Beethovens Erben")
Britten, Benjamin
- Phantasy Quartet op. 2 ("Durchbruch des neuen Orpheus Britannicus")
Cage, John
- Music for Wind Instruments (1938) ("Zwölftöniges In Memoriam")
Caplet, André
- Conte fantastique für Harfe und Streichquartett ("Der Tod als unerwünschter Gast")
Chopin, Frédéric
- Rondo in C-Dur für zwei Klaviere ("Unikum eines lernenden Genies")
Dun, Tan
- "Eight Colors" für Streichquartett ("Östliche Tradition in westlichem Format")
Dvorák, Antonín
- "Miniaturen" op. 75a ("Musikalische Blüten einer seltenen Spezies")
- Terzett in C-Dur op. 74
Elgar, Edward
- Streichquartett e-Moll op. 83 ("Rückzug in der Reduktion")
Haydn, Joseph
- Streichquartett B-Dur op. 76,4 ("L'aurore") ("Im Bannstrahl der Schöpfung")
- Streichquartett G-Dur op. 77,1 ("Instrumentales Vermächtnis eines Wiener Klassikers")
Herchenröder, Martin
- "Play" für Flöte, Vibraphon und Kontrabass ("Jugendliche Klangvision zwischen Schönberg und Jazz")
Hoffmann, E.T.A.
- Quintett für Harfe und Streichquartett c-Moll ("Klassisches Unikat eines Romantikers")
Jolivet, André
- Sonatine für Flöte und Klarinette (1961) ("Radikale Flötentöne")
Kodály, Zoltán
- Duo op. 7 ("Musikalische Blüten einer seltenen Spezies")
- Serenade op. 12
Koechlin, Charles
- Trio op. 92 für Flöte, Klarinette und Fagott ("Kleinod eines Vergessenen")
Korngold, Erich Wolfgang
- Sextett D-Dur op. 10 ("Nebenprodukt eines frühreifen Komponisten")
Ligeti, György
- Sechs Bagatellen für Bläserquintett (1953) ("Bagatellen hinter dem eisernen Vorhang")
Liszt, Franz
- Le rossignol. Air russe d’Alabieff in der Version für Harfe solo ("Souvenir aus Russland")
Martinu, Bohuslav
- Fantasie für zwei Klaviere ("Zwischenetappe zur künstlerischen Selbsstfindung")
Milhaud, Darius
- Scaramouche op. 165b für zwei Klaviere ("Mit Unlust zum Welterfolg")
Mozart, Wolfgang Amadeus
- Quintett A-Dur KV 581 ("Stadler-Quintett") ("Kammermusikalische Echos aus zwei Lebenskrisen")
Pärt, Arvo
- Collage sur B-A-C-H für Streicher, Oboe, Cembalo und Klavier ("Zeitreise für einen Thomaskantor")
- Pari intervallo ("Abstraktes Gedenken an einen Freund")
Pflüger, Andreas
- "Thema mit Folgen" für Gitarre, E-Gitarrre, Kontrabass und E-Bass ("Folgenschöner Spieltrieb")
Prokofiew, Sergej
- Klaviersonate Nr. 6 A-Dur op. 82 ("Pulsschlag des 20. Jahrhunderts")
Reger, Max
- Variationen und Fuge über ein Thema von Mozart op. 132a für zwei Klaviere ("Erfolg dank klassischer Anleihe")
- Sonate für Klarinette und Klavier op. 49,2 ("Brahms sei dank")
Rheinberger, Josef Gabriel
- Sechs religiöse Gesänge op. 157
Sallmon, Wolfgang
- "Der Mensch". Stück für Kontrabass und Sprache ("Menschsein eines Kontrabassisten")
- "Tritonus". Quintett für zwei Trompeten, Horn, Posaune und Tuba ("Rendezvous mit dem Teufel")
Sattler, Carl
- Weihnachtspastorale für Orgel op. 22,1 ("Festmusik eines Kölner Urgesteins")
Schostakowitsch, Dmitri
- Streichquartett Nr. 5 B-Dur op. 92 ("Nationaler Nachholbedarf")
Schubert, Franz
- Oktett für Klarinette, Horn, Fagott, Streichquartett und Kontrabass in F-Dur D 803 ("Kammermusikalische Echos aus zwei Lebenskrisen")
- Streichquartett in a-Moll D 804 "Rosamunde" ("Romantische Idylle mit doppeltem Boden")
- Impromptus D 899 Nr. 1-4 (op. 90) ("Göttliche Funken")
- Fantasie in f-Moll D 940 für Klavier zu vier Händen ("Dokument romantischer Sehnsucht")
Schulhoff, Erwin
- Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli WV 70 ("Auf der Suche nach der Zukunft")
Schuller, Gunther
- Suite für Bläserquintett (1944) ("Aus der Feder eines Workaholics")
Schumann, Robert
- Phantasiestücke op. 73 für Klarinette und Klavier ("Kaleidoskop der Emotionen")
- Klavierquintett op. 44 ("Widerhall aus ungetrübten Tagen")
Strauss, Richard
- Sextett für 2 Violinen, 2 Violen und 2 Violoncelli aus der Oper "Capriccio" ("Emanzipation einer kammermusikalischen Ouvertüre")
Spohr, Louis
- Nonett F-Dur op. 31 ("Biedermeierliche Geburtsstunde des Nonetts")
Thistle, Robert
- Drei Sätze für Sopran, Horn und Klavier nach Gedichten von I. Reimann ("Seelengemälde mit Horn")
Yun, Isang
- Bläseroktett ("Exotische Arabesken")