A
- Albert, Heinrich ("Ein Thüringer in Königsberg")
B
- Bach, Carl Philipp Emanuel ("Nachfolge oder Neuanfang? Carl Philipp, der poplärste Familienvertreter")
- Bach, Johann Christoph ("Zwei von zehn - Johann Christoph und Johann Nikolaus Bach")
- Bach, Johann Christoph Friedrich ("Nachfolge oder Neuanfang? Johann Christoph Friedrich, das bodenständige Nesthäkchen")
- Bach, Johann Nikolaus ("Zwei von zehn - Johann Christoph und Johann Nikolaus Bach")
- Bach, Wilhelm Friedemann ("Nachfolge oder Neuanfang? Wilhelm Friedemann, der labile Lieblingssohn")
- Bach, Wilhelm Friedemann ("Der Unverstandene")
- Beethoven, Ludwig van ("Die berühmteste Krankenakte der Musikgeschichte")
- Beethoven, Ludwig van ("Jugendsünden eines Genius - Beethoven in Unkel")
- Benevoli, Orazio ("Römische Jahrgangsbrüder - Zum 400. Geburtstag von Orazio Benevoli und Giacomo Carissimi")
- Berlioz, Hector ("Der ungeliebte Revolutionär")
- Bernstein, Leonard ("Tausendsassa in Sachen Musik") ->Auszug
- Biber, Heinrich Ignaz Franz von ("Karrierist im barocken Salzburg")
- Biber, Heinrich Ignaz Franz von ("Simply the best")
- Blow, John ("Oden und Anthems für fünf Herrscher")
- Böddecker, Philipp Friedrich ("Opfer eines Missverständnisses")
- Brandl, Johann Evangelist ("Von Göttlichen Philistern und Beethovens Erben")
- Brahms, Johannes ("Von Helden und Grazien behütet")
- Brahms, Johannes ("Abschied von der einzigen Geliebten - Brahms in Bad Honnef")
- Brambach, Caspar Joseph ("Chorromantiker aus Oberdollendorf")
- Briegel, Wolfgang Carl ("Reformator des evangelischen Gemeindeliedes")
- Britten, Benjamin ("Englands Erwecker") ->Auszug
- Britten, Benjamin ("Einer der Größten und Meistunterschätzten". Der Cellist Alban Gerhardt über Benjamin Britten)
- Bruch, Max ("Der reduzierte Ruhm eines Romantikers") ->Auszug
- Bull, John ("Unheilbar melancholisch" - John Downland und John Bull)
- Burkhard, Willy ("Ein musikalisches Schweizer Urgestein") ->Auszug
- Buxtehude, Dieterich ("Im Schatten der Bach-Renaissance")
C
- Campra, André ("Ein Hauch von 'air italienne'")
- Carissimi, Ciacomo ("Römische Jahrgangsbrüder - Zum 400. Geburtstag von Orazio Benevoli und Giacomo Carissimi")
- Caurroy, Eustache Du ("Vollender der Tradition")
- Charpentier, Marc-Antoine ("Zwischen Neidern und Unwissenden")
- Charpentier, Marc-Antoine ("Lullys Rivale")
- Cherubini, Luigi ("Den göttlichen Stempel auf der Stirn")
- Chou Wen-Chung ("Chinesische Natur- und Seelenlandschaften")
- Corelli, Arcangelo ("Der vergöttlichte Geiger")
- Cornelius, Peter ("Parteigänger der Neudeutschen Schule")
D
- Downland, John ("Unheilbar melancholisch" - John Downland und John Bull)
- Du Caurroy, Eustache ("Vollender der Tradition")
- Dun, Tan ("Östliche Tradition in westlichem Format")
- Durante, Francesco ("Neapolitanisches Musikorakel") ->Auszug
- Duruflé, Maurice ("Ein perfektionistischer Komponist") ->Auszug
- Dvorák, Antonín ("Ein böhmischer Metzger erobert Amerika")
E
- Eccard Johannes ("Immergrüne Festgesänge")
- Elgar, Edward ("Ein Star des Viktorianischen Zeitalters") ->Auszug
- Erlebach, Philipp Heinrich ("Feuerfester Ruhm")
F
- Ferdinand III. ("Herrscher im Reich der Töne")
- Fesch, Willem de ("Händels Erster Violinist")
- Fux, Johann Joseph ("Der Drei-Kaiser-Komponist")
G
- Gabrielli, Domenico ("Der Corelli der Bassgeige" - Zum 350. Geburtstag)
- Gabrieli, Giovanni ("Festjahr mit Fragezeichen - Giovanni Gabrieli zum 450.? Geburtstag")
- Geminiani, Francesco Saverio ("Francesco furioso")
- Gesualdo, Carlo ("Komponist am Abgrund")
- Gubaidulina, Sofia ("In ihr begegnen sich Ost und West")
- Graun, Carl Heinrich ("Der Kapellmeister Friedrichs des Großen")
- Graupner, Christoph ("Ein feiner Mann und guter Musicus")
H
- Haydn, Joseph ("Haydns Stippvisiten am Rhein - die erste Begegnung zwischen Haydn und Beethoven")
- Händel, Georg Friedrich ("Ein Titan der Chormusik") ->Auszug
- Händel, Georg Friedrich ("Orphei Britannici" - Zum 350. Geburtstag von H. Purcell und 250. Todestag von G.F. Händel)
- Hammerschmidt, Andreas ("Trutziger Orpheus")
- Haßler, Hans Leo ("Sintemal außer Zweifels, daß dieser Zeit seines gleichen in Teutschland nit ist")
- Hiller, Johann Adam ("Thomaskantor auf die alten Tage")
- Homilius, Gottfried August ("Liebling und Opfer des Zeitgeschmacks")
- Hotteterre, Jacques-Martin ("Multitalent am Hof des Sonnenkönigs")
- Hummel, Bertold ("Der Würzburger Palestrina")
J
- Jacquet de La Guerre, Elisabeth-Claude ("Sonnenkönigin der Barockmusik")
- Jacquet de La Guerre, Elisabeth-Claude ("Frankreichs Fräuleinwunder")
- Janácek, Leos ("Bewahrer der mährischen Volksmusik")
- Jommelli, Niccolò ("Erster seiner Zeit")
L
- Langlais, Jean ("Den Blick nach innen") ->Auszug
- Lechner, Leonhard ("Lassos Erben - Vor 400 Jahren starben Jacob Reiner und Leonhard Lechner")
- Liszt, Franz ("Liebestraum auf Nonnenwerth - Franz Liszt und Gräfin Marie d'Agoult in der Sommerfrische")
M
- Marais, Marin ("Zenit der Gambenkunst")
- Mauersberger, Erhard ("Restaurator eines Chorklangs")
- Mauersberger, Rudolf ("Mit Leib und Seele")
- Mendelssohn, Arnold ("Felix’ Großneffe") ->Auszug
- Meyerbeer, Giacomo ("Ein europäischer Künstler") ->Auszug
- Molter, Johann Melchior ("Jenseits der Klarinette") ->Auszug
- Mononville, Jean-Joseph Cassanéa de ("Ein Rameau der Kirchenmusik")
- Mont, Henry du ("Le béau genie")
- Muffat, Georg ("Ein historischer Glücksfall")
O
- Obrecht, Jacob ("Begnadeter Seher und ruheloser Sucher")
P
- Pachelbel, Johann ("Der direkte Vorgänger Joh. Seb. Bachs")
- Pachelbel, Johann ("Er hat die Kirchenmusik vollkommener gemacht ..." – Johann Pachelbel) ->Auszug
- Padre Martini ("Il Dio della musica de'mostri tempi)
- Palestrina, Giovanni Pierluigi da (Der "Fürst der Musik") ->Auszug
- Pepping, Ernst ("Ein konservativer Neuerer") ->Auszug
- Pergolesi, Giovanni Battista ("Vom Tod kehr' ich zurück ins Leben")
- Pisendel, Johann Georg ("Was will das Pürschgen hier?")
- Poulenc, Francis ("Mal Lausbub, mal Mönch") ->Auszug
- Puccini, Giacomo ("Von der Orgelempore auf die Opernbühne") ->Auszug
- Purcell, Henry ("Orphei Britannici" - Zum 350. Geburtstag von H. Purcell und 250. Todestag von G.F. Händel)
R
- Rachmaninow, Sergej ("Russlands letzter Romantiker") ->Auszug
- Rameau, Jean-Philippe ("Entdecker der Tonika")
- Ran, Shulamit ("Protagonistin der US-KOmpositionsszene")
- Rautavaara, Einojuhani ("Ein flüchtiger Blick auf die Ewigkeit")
- Reger, Max ("Der Mensch lebt und bestehet nur eine kleine Zeit - Ein Leben für die Musik") ->Auszug
- Reiner, Jacob ("Lassos Erben" - Vor 400 Jahren starben Jacob Reiner und Leonhard Lechner")
- Rheinberger, Josef Gabriel ("Ein Liechtensteiner in Bayern") ->Auszug
- Righini, Vincenzo ("Mehr als nur ein großer Dieb") ->Auszug
- Rossini, Gioachino ("Der Chefkoch unter den Komponisten")
S
- Salieri, Antonio ("Posthumer Rufmord") ->Auszug
- Saint-Saëns, Camille ("Polarisierer aus Überzeugung")
- Scarlatti, Alessandro ("Progressiver Traditionalist")
- Scarlatti, Domenico ("Und mehre dein Vergnügen ...")
- Scarlatii, Domenico ("Der Corelli der Bassgeige")
- Scheibe, Johann Adolph ("Deutscher Criticus, dänischer Musicus")
- Scheidt, Samuel ("Zwischen Pest und Kriegsgeschrei") ->Auszug
- Schnittke, Alfred ("Ein Arbeiter am Steinbruch der Musikgeschichte") ->Auszug
- Schroeder, Hermann ("Lebensziel Kirchenmusik")
- Schroeder, Hermann ("'Wenn Sie nach Fugen suchen, halten Sie sich gefälligst an Bach' – Interview mit Hans Elmar Bach über Hermann Schroeder")
- Schumann, Clara ("Meine Klara schickt sich ganz reizend an zur Whirtin")
- Schumann, Georg ("Ein Glücksfall für Berlin")
- Schumann, Robert ("Endstation Endenich")
- Schwartzkopff, Theodor ("Ewiger Zweiter")
- Seiber, Mátyás ("Ungarisch-britisches Unikum")
- Sheng, Bright
- Sibelius, John ("Finnlands Fahnenträger") ->Auszug
- Speer, Daniel ("Breslauer Simplicissimus")
- Stamitz, Johann ("Ein Mann mit Manieren")
- Steffani, Agostino ("Komponist, Diplomat, Kleriker")
- Strauss, Richard ("Zum 60. Todestag") ->Auszug
- Süßmayr, Franz Xaver ("Mehr als nur Mozarts Ghostwriter")
- Sweelinck, Jan Pieterzoon ("weerdigh een Prince der Musijcken genoemt te werden")
T
- Tallis, Thomas ("Königliches Dauerinventar") ->Auszug
- Tallis, Thomas ("He did excell")
- Telemann, Georg Philipp ("Händels Freund und C.P.E. Bachs Patenonkel")
- Thomas, Kurt ("Feind des Taktstocks")
- Tippett, Michael ("Vom musischen Sozialarbeiter zum Star der britischen Musikszene") ->Auszug
- Tunder, Franz ("Ein Kluger man, fast allzu klug ...")
V
- Vaughan Williams, Ralph ("Mit kompromisslosem Mut") ->Auszug
- Veracini, Antonio ("Aus einem Florentiner Geigenhaushalt")
- Verdi, Giuseppe ("Verdi, veni, vici") ->Auszug
- Victoria, Tomás Luis de ("Palestrinas Rivale?")
W
- Wagenseil, Georg Christoph ("Wiener Brückenbauer")
- Walton, William ("Grand Old Man der britischen Musik")
- Wang Xi-Lin ("Chinesische Natur- und Seelenlandschaften")
- Willaert, Adrian ("Ein neuer Pythagoras")
Y
- Yun, Isang ("Exotische Arabesken")
Z
- Zelenka, Jan Dismas ("Katholischer Bach und Tschechischer Vivaldi")
- Zelenka, Jan Dismas ("Kein Lieferant barocker Dutzendware")
- Zhou Long ("Chinesische Natur- und Seelenlandschaften")